Die Stadt Krefeld liegt westlich des Niederrheins in Nordrheinwestfalen. Auf Grund ihrer industriellen Vergangenheit in der Seidenproduktion wird sie auch als Seidenstadt oder Samt-und Seidenstadt bezeichnet. Das rund 240 000 Einwohner fassende Krefeld ist kreisfrei und besticht durch seine verkehrsgünstige Lage zwischen Ruhrgebiet und den benachbarten Niederlanden.
Schon Großzügige Zimmer-Wohnung sonniger und
Etagenwohnung in
Das 1. OG einer Eigentumswohnung in einem 3-Familienhaus in Krefeld-Bockum wird angeboten. Die Wohnung hat drei Schlafzimmer, ein kombiniertes Wohn-Esszimmer mit Zugang zur großen Loggia, eine geräumige Wohndiele, eine Küche und zwei Bäder. Die Wohnung befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Frischwasserleitungen wurden 2008 modernisiert. Die Wohnung verfügt über eine eigene Garage und befindet sich in einer bester Wohnlage Krefelds, in KR-Bockum an einer Tempo 30 Wohnstraße. Der Charme des Gebäudes aus den 60er Jahren umfasst den Besucher schon beim Betreten des Treppenhauses. Die Wohnung hat eine großartige Aussicht auf den großen gemeinschaftlichen Garten.
Zimmer: 4 Baujahr: 1963 (Immobilie zum Kauf) • https://www.dix-immobilien-consulting.de/Eigentumswohnungen-Krefeld.html • Krefeld
Großzügige im
Etagenwohnung in 47798
Eine geräumige Eigentumswohnung in einem Gründerzeithaus aus dem Jahr 1900 wird angeboten. Die Wohnung hat eine Wohnfläche von mehr als 138 m² und befindet sich in der 2. Etage. Die Wohnung wurde 2002 teilweise saniert und es sind weitere Sanierungen im Haus und um das Haus herum geplant. Die Wohnung verfügt über Kassettentüren, Flügeltüren und einzelne Stuckelemente sowie hohe Decken. Es gibt fünf weitere ausreichend große Räume, die den Bedürfnissen einer jeden Familie entsprechend genutzt werden können. Zu der Wohnung gehören zwei separate Kellerräume und ein gemeinschaftlicher Waschkeller sowie Fahrradabstellplätze im kleinen Innenhof.
Zimmer: 5 Baujahr: 1900 (Immobilie zum Kauf) • https://www.leifeld-immobilien.de/Wohnungen-Krefeld.html • 47798 Krefeld
VERMIETET Balkonwohnung Tiefgarage guter
Etagenwohnung in 47799
Eine geräumige und luxuriöse Wohnung für ein bis zwei unabhängige Personen 50 plus wird angeboten. Die Wohnung verfügt über drei Zimmer, eine Küche, zwei Badezimmer und einen gemütlichen Balkon auf einer Wohnfläche von 86 m². Besonderheiten sind das große Wohnzimmer mit angrenzendem Sonnenbalkon und Blick in die Parkanlage sowie das Vorhandensein von sowohl einem Duschbad als auch einem Wannenbad mit hochwertigen Armaturen. Die Räume sind mit Echtholzparkett ausgestattet und das Parken in der Tiefgarage ist im Preis inbegriffen. Die Wohnung ist für Menschen geeignet, die Luxus und Bequemlichkeit mögen und unabhängig leben wollen.
Zimmer: 3 Baujahr: 1993 (Immobilie zur Miete) • www.immo-stenske.de/Wohnungen-in-Krefeld.html • 47799 Krefeld
Traumhaft Wohnen am
Etagenwohnung in 47800
Die großzügige Wohnung mit 129 m² Wohnfläche in einer gepflegten Wohnanlage im 2. Obergeschoss verfügt über drei Zimmer, Küche, zwei Balkone, Bad, Gäste-WC, Abstellraum und zwei Dielen. Die lichtdurchflutete Wohnung bietet einen direkten Blick in den Kaiserpark und ist in einem gepflegten Zustand. Die Wohnung ist für maximal vier Personen geeignet und verfügt über einen eigenen Kellerraum. Ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage kann gegen eine monatliche Gebühr gemietet werden. Die Außenanlagen und die Reinigung des Hauses werden von einer Firma übernommen. Die Wohnung ist sofort bezugsfertig und bietet hochwertige Ausstattung wie Echtholzparkett, Fliesen in Bad, Gäste-WC, Küche und Balkonen. Das Badezimmer verfügt über eine große Dusche, Handwaschbecken, WC, Waschmaschinenanschluss und Entlüftung. Eine neue Fernwärmeheizung wurde bereits eingebaut und ein neuer Energieausweis wird nachgereicht.
Zimmer: 3 Baujahr: 1972 (Immobilie zur Miete) • https://www.immopartner-rr.de/Wohnungen-Krefeld.html • 47800 Krefeld
VERMIETET
Maisonettenwohnung in 47804
Eine 110m² große Maisonette-Wohnung in einem gepflegten Zweifamilienhaus mit einer großen Terrasse und einem Balkon wird angeboten. Das geräumige Wohnzimmer, die Küche mit Einbau und elektrischen Geräten, das Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Wanne befinden sich in der unteren Ebene. Über eine großzügige Wendeltreppe gelangt man ins Studio, wo ein weiteres Badezimmer mit Dusche vorhanden ist. Eine sehr helle Wohnung, die ein Wohntraum ist.
Zimmer: 3 Baujahr: 1994 (Immobilie zur Miete) • www.immo-stenske.de/Wohnungsanzeigen-Krefeld.html • 47804 Krefeld
VERMIETET
Etagenwohnung in 47804
Die gemütliche 3-Zimmer-Wohnung im 2. Stock eines Mehrparteienhauses aus dem Jahr 1996 verfügt über eine Wohnfläche von 80 m² und einen Balkon mit Blick ins Grüne. Die Wohnung ist über ein gepflegtes Treppenhaus erreichbar und besteht aus einem Wohnzimmer, einer Küche, einem Schlafzimmer, einem Kinderzimmer, einem Bad und einer geräumigen Diele. Die Wohnung verfügt über Laminat und eine vorhandene Einbauküche. Ein abgeschlossener Kellerraum und ein Wasch-Trockenraum befinden sich im Keller. Ein Stellplatz für einen PKW ist ebenfalls vorhanden.
Zimmer: 3 Baujahr: 1996 (Immobilie zur Miete) • www.immo-stenske.de/Mietwohnungen-Krefeld.html • 47804 Krefeld
Artikel: Wohnungen in Krefeld kaufen
Die Stadt Krefeld erfreut sich als Wohnort großer Beliebtheit. Mit einer guten Lage am Niederrhein und einer ausgezeichneten Infrastruktur hat Krefeld viel zu bieten. Immer mehr Menschen entscheiden sich daher dazu, eine Wohnung in Krefeld zu kaufen. In diesem Artikel gehen wir näher auf den Wohnungsmarkt in Krefeld ein und geben Ihnen Tipps für den Kauf einer Wohnung.
Einleitung
1.1 Bedeutung von Krefeld als Wohnort
Krefeld ist eine lebhafte Stadt mit einer langen Tradition. Durch seine Nähe zu Städten wie Düsseldorf und Köln ist Krefeld ideal für Pendler geeignet. Zudem bietet die Stadt eine breite Palette an kulturellen und sportlichen Aktivitäten sowie eine gute Bildungsinfrastruktur.
1.2 Warum sollte man in Krefeld eine Wohnung kaufen?
Der Kauf einer Wohnung in Krefeld bietet viele Vorteile. Zum einen investieren Sie in Ihr eigenes Eigentum anstatt Miete zu zahlen. Zudem kann der Wert einer Wohnung in Krefeld langfristig steigen, was eine gute Wertanlage darstellt. Darüber hinaus haben Sie als Eigentümer die Freiheit, die Wohnung nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Wohnungsmarkt in Krefeld
2.1 Lage und Infrastruktur
Krefeld liegt verkehrsgünstig und ist bestens an das Autobahnnetz angebunden. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut ausgebaut und ermöglichen eine schnelle und bequeme Anbindung an die umliegenden Städte. Zudem verfügt Krefeld über ein breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitangeboten.
2.2 Preise und Entwicklung
Die Preise für Wohnungen in Krefeld sind im Vergleich zu den umliegenden Städten moderat. Dies macht Krefeld zu einem attraktiven Wohnort für Familien und junge Paare. In den letzten Jahren haben die Immobilienpreise in Krefeld kontinuierlich zugenommen, was auf die steigende Nachfrage zurückzuführen ist.
2.3 Beliebte Stadtteile
Einige der beliebtesten Stadtteile zum Kauf einer Wohnung in Krefeld sind Bockum, Uerdingen und Traar. Diese Stadtteile zeichnen sich durch ihre gute Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität aus. Hier finden Sie sowohl moderne Neubauten als auch charmante Altbauten.
Vorteile beim Kauf einer Wohnung
3.1 Eigentum statt Miete
Der Kauf einer Wohnung bedeutet, dass Sie Ihr eigenes Eigentum besitzen. Anstatt Miete zu zahlen, investieren Sie in Ihre Zukunft und bauen Vermögen auf. Zudem haben Sie die Sicherheit, dass Sie langfristig ein Zuhause haben.
3.2 Wertsteigerungspotenzial
Der Immobilienmarkt in Krefeld entwickelt sich positiv. Durch die steigende Nachfrage nach Wohnungen können Sie mit einer Wertsteigerung Ihrer Wohnung rechnen. Dies kann Ihnen langfristig finanzielle Vorteile bringen.
3.3 Gestaltungsfreiheit
Als Eigentümer haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wohnung nach Ihren Wünschen zu gestalten. Sie können Renovierungen vornehmen oder die Räume nach Ihrem eigenen Geschmack einrichten. Dadurch schaffen Sie ein individuelles und gemütliches Zuhause.
Tipps zum Kauf einer Wohnung in Krefeld
4.1 Finanzierungsmöglichkeiten
Bevor Sie eine Wohnung kaufen, sollten Sie Ihre finanzielle Situation überprüfen und klären, wie Sie den Kauf finanzieren möchten. Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Bankdarlehen oder Bausparverträge. Es ist wichtig, dass Sie sich intensiv mit den verschiedenen Optionen auseinandersetzen und gegebenenfalls eine professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
4.2 Immobilienmakler nutzen
Wenn Sie den Kauf einer Wohnung in Krefeld planen, empfiehlt es sich, einen Immobilienmakler zu kontaktieren. Ein erfahrener Makler kennt den Markt und kann Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung helfen. Zudem unterstützt er Sie bei den Verhandlungen und bei der Abwicklung des Kaufprozesses.
4.3 Standortwahl beachten
Bei der Auswahl einer Wohnung ist es wichtig, den Standort sorgfältig zu prüfen. Achten Sie auf eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und andere wichtige Infrastruktureinrichtungen. Auch die Nähe zu Grünflächen und Freizeitmöglichkeiten kann ein entscheidendes Kriterium sein.
Rechtliche Aspekte beim Wohnungskauf
5.1 Grundbuch und Eigentumsübertragung
Beim Kauf einer Wohnung wird das Eigentum im Grundbuch eingetragen. Es ist wichtig, dass Sie den Kaufvertrag und die damit verbundenen Grundbuchunterlagen von einem Notar prüfen lassen. Denn nur so können Sie sicherstellen, dass Sie auch tatsächlich der rechtmäßige Eigentümer der Wohnung werden.
5.2 Kaufvertrag und Notar
Der Kaufvertrag regelt die genauen Bedingungen des Wohnungskaufs. Es ist ratsam, einen erfahrenen Notar hinzuzuziehen, der den Vertrag rechtlich prüft und gegebenenfalls Anpassungen vornimmt. Dies gewährleistet, dass alle notwendigen vertraglichen Vereinbarungen getroffen und Ihre Interessen geschützt werden.
Nachteile und Risiken beim Wohnungskauf
6.1 Instandhaltungskosten
Beim Kauf einer Wohnung übernehmen Sie als Eigentümer auch die Verantwortung für die Instandhaltung und Reparaturen. Dies kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Daher ist es wichtig, Rücklagen für mögliche Reparaturen einzuplanen.
6.2 Wertverlust bei ungünstiger Lage
Die Lage einer Wohnung hat einen großen Einfluss auf den Wert. Wenn Sie eine Wohnung in einer weniger beliebten Gegend kaufen, besteht die Möglichkeit, dass der Wert der Wohnung nicht steigt oder sogar sinkt. Daher sollten Sie die Lage sorgfältig wählen, um die Wertentwicklung langfristig zu sichern.
Fazit
Der Kauf einer Wohnung in Krefeld bietet viele Vorteile. Sie investieren in Ihre eigene Immobilie und können langfristig von einer Wertsteigerung profitieren. Mit einer guten Infrastruktur und attraktiven Stadtteilen ist Krefeld ein idealer Wohnort. Beachten Sie jedoch auch die möglichen Risiken und stellen Sie sicher, dass Sie finanziell und rechtlich gut aufgestellt sind.
FAQs
1. Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich eine Wohnung in Krefeld kaufe?
Beim Kauf einer Wohnung in Krefeld fallen verschiedene Kosten an, wie z.B. Grunderwerbsteuer, Notarkosten und Maklerprovision. Es ist wichtig, diese Kosten bei der Finanzierung zu berücksichtigen.
2. Wie lange dauert es in der Regel, eine Wohnung in Krefeld zu finden und den Kauf abzuschließen?
Die Dauer des Wohnungskaufs kann variieren. Es hängt von Faktoren wie der Verfügbarkeit von Wohnungen, der Vertragsverhandlung und der Finanzierung ab. In der Regel können Sie jedoch mit einem Zeitraum von einigen Monaten rechnen.
3. Gibt es Fördermöglichkeiten beim Kauf einer Wohnung in Krefeld?
Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten beim Kauf einer Wohnung, wie zum Beispiel das Baukindergeld oder verschiedene Kreditprogramme für den Wohnungskauf. Informieren Sie sich hierzu bei der Stadt Krefeld oder Ihrer Bank.
4. Welche Unterlagen werden beim Kauf einer Wohnung benötigt?
Beim Kauf einer Wohnung werden verschiedene Unterlagen wie der Kaufvertrag, der Grundbuchauszug und gegebenenfalls baurechtliche Genehmigungen benötigt. Ein Notar kann Sie hierzu genau informieren.
5. Lohnt es sich, eine gebrauchte Wohnung oder eine Neubauwohnung in Krefeld zu kaufen?
Diese Entscheidung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Eine gebrauchte Wohnung kann oft günstiger sein, während eine Neubauwohnung den Vorteil hat, dass sie modern und energieeffizient ist. Überlegen Sie, welche Kriterien Ihnen wichtig sind und treffen Sie die entsprechende Wahl.