Die nordrhein-westfälische Stadt Gelsenkirchen gehört zum Ruhrgebiet und zum Regierungsbezirk Münster. Die Stadt liegt an den flachen Hängen der Emsmulde direkt am Rhein-Herne-Kanal. Zu den bekannten kulturellen Sehenswürdigkeiten Gelsenkirchens gehören unter anderem die ZOOM Erlebniswelt im ehemaligen Ruhr Zoo, das Kulturzentrum Die Flora sowie der Wissenschaftspark Rheinelbe und die faszinierende Modellbahnausstellung.
Vermietete für
Etagenwohnung in 45881
Zusammenfassung:
Die Eigentumswohnung befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße in Gelsenkirchen-Schalke und ist in einem gepflegten Mehrfamilienhaus gelegen. Die Wohnung ist derzeit langfristig vermietet, was sie besonders attraktiv für Kapitalanleger macht, da sie nicht nach einem solventen Mieter suchen müssen. Die Wohnung besteht aus einem Ess- bzw. Gästezimmer, einem Wohnzimmer, einem Badezimmer, einem Schlafzimmer und einer Küche, die alle von der Diele aus zugänglich sind. Zusätzlich gibt es einen praktischen Einbauschrank in der Diele. Das monatliche Hausgeld beträgt derzeit ca. 305 EUR und umfasst alle Nebenkosten, Heizkosten und eine monatliche Zuführung zur Instandhaltungsrücklage von ca. 38 EUR. Die monatliche Kaltmiete beläuft sich auf 306,78 Euro netto, kann aber auf ca. 335,- Euro netto angepasst werden. Ausgestattet ist die Wohnung überwiegend mit Fliesen- und Laminatböden, isolierverglasten Kunststofffenstern, einer nachträglichen Isolierung der Außenwände in Wohn- und Schlafzimmer, einer Badewanne, einem Keller und einer Gaszentralheizung von 1997. Darüber hinaus wurde die Fassade des Gebäudes 1997 gereinigt, versiegelt und der Putz erneuert. Das Mehrfamilienhaus besteht aus insgesamt 12 Familien.
Zimmer: 3,50 Baujahr: 1956 (Immobilie zum Kauf) • https://www.sr-immobilien-ruhr.de/Eigentumswohnungen-Gelsenkirchen.html • 45881 Gelsenkirchen
LORENZ-Angebot Ückendorf/Gr. Modernisierte, 3,5-R.-W. Rheinelbe-Park.
Wohnung in 45886
Das moderne und familienfreundliche 3 1/2-Raum-Wohnung befindet sich direkt am Landschaftsschutzgebiet im 1. Obergeschoss einer 4-geschossigen Wohnanlage an einem Privatweg. Die Wohnung bietet eine Wohnfläche von ca. 79 m² und verfügt über einen familienfreundlichen Grundriss. Die Eigentümergemeinschaft besteht aus nur 8 Wohnungseinheiten, geplant ohne Fahrstuhl, was zu niedrigeren Hausgeldkosten führt. Die monatlichen Kosten von ca. 210 EUR beinhalten verschiedene Leistungen wie Hausreinigung, Pflege der Außenanlagen, Versicherungen, Wasser, Strom und mehr. Der Kaufpreis beinhaltet den Kaufgrundstücks-Anteil und es besteht die Möglichkeit eine Garage für 12,800 EUR zu erwerben. Die Wohnung verfügt über ein helles Bad und separates Gäste-WC, Kunststoff-Fenster, Parkettböden, Kabel-TV und Nachtstromspeicherheizung. Das Treppenhaus ist mit Bianco-Carrara-Marmor ausgestattet. Die Wohnung wurde ca. 2014/2015 umfassend modernisiert.
Zimmer: 3,50 Baujahr: 1985 (Immobilie zum Kauf) • https://www.immobilien-lorenz.de/Wohnungen-Gelsenkirchen.html • 45886 Gelsenkirchen
LORENZ-Angebot GE-Ückendorf/Gr. Am 4,5-R.-W., m² ohne
Dachgeschosswohnung in 45886
Die angebotene Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss einer 4-geschossigen Wohnanlage an einem Privatweg, direkt am Landschaftsschutzgebiet. Mit einer Wohnfläche von ca. 90 m² bietet die Wohnung einen familienfreundlichen Grundriss mit separaten Schlaf- und Kinderzimmern, Küche mit Essdiele, Bad, Gäste-WC und Balkon. Die Eigentümergemeinschaft besteht aus nur 8 Einheiten und es gibt keinen Fahrstuhl, was zu niedrigeren Hausgeldkosten führt. Im monatlichen Hausgeld von ca. 210 EUR sind bereits verschiedene Leistungen enthalten. Der Kaufpreis beinhaltet den Kaufgrundstücksanteil, es handelt sich also nicht um Erbpacht.
Die Wohnung verfügt über Parkett- und Fliesenböden, Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung, Nachtstromspeicherheizung und ein Bad mit Wanne sowie ein separates Gäste-WC. Das Treppenhaus ist mit Bianco-Carrara-Marmor ausgestattet. Eine Modernisierung nach eigenem Geschmack wird empfohlen. Die Wohnung bietet zudem einen Kellerraum, einen Wasch-/Trockenraum und oberirdische PKW-Stellplätze.
Der Erwerb einer eigenen Wohnung kann auch mit geringem Kapitaleinsatz attraktiv sein, besonders angesichts steigender Mietpreise. Die Zinsen sind derzeit noch niedrig und die Preise im Aufwärtstrend, was den Kauf einer eigenen Wohnung lohnenswert macht.
Zimmer: 4,50 Baujahr: 1985 (Immobilie zum Kauf) • https://www.immobilien-lorenz.de/Wohnungsanzeigen-Gelsenkirchen.html • 45886 Gelsenkirchen
Kleine, 2,5 Dachgeschosswohnung
Dachgeschosswohnung in 45889
Das Immobilienangebot umfasst eine kleine Dachgeschosswohnung in der 3. Etage in einer ruhigen Straße. Es gibt keinen Aufzug, aber die Wohnung ist gut ausgestattet mit einem Wohnzimmer, einem kleinen Schlafzimmer, einer Küche und einem Bad mit Dusche. Die Wohnung ist in gutem Zustand, mit hochwertigem Vinylboden und weißen gestrichenen Wänden. Ein separater Kellerraum ist vorhanden und eine positive Schufa ist Voraussetzung für die Anmietung. Die Wohnung wird an maximal 2 Personen vermietet und keine Hunde sind erlaubt.
Zimmer: 2 Baujahr: 1948 (Immobilie zur Miete) • https://www.immopartner-rr.de/Wohnungen-Gelsenkirchen.html • 45889 Gelsenkirchen
Wohnung Terrasse TOP-Lage
Etagenwohnung in 45899
Das Objekt ist ein im Jahre 2001 errichtetes Haus mit 6 Wohneinheiten. Die angebotene Wohnung befindet sich im Dachgeschoss links und verfügt über eine großzügige Loggia mit einem direkten Zugang vom Wohn-/Esszimmer und der Küche. Von der Loggia aus hat man einen großartigen Blick auf das angrenzende Waldgebiet Haldenpark. Die Wohnung ist mit 2-fach isolierverglasten Holzfenstern ausgestattet und verfügt über exklusive Bodenbeläge aus Parkett und hochwertigen Fliesen. Das Bad ist hochwertig ausgestattet und verfügt über eine Badewanne, Dusche und einen Handtuchwärmer. Die Küche ist mit einer hochwertigen Einbauküche inklusive Einbauschränken ausgestattet. Zur Wohnung gehört ein separater Kellerraum mit ca. 12 m² Größe. Außerdem gibt es einen gemeinschaftlichen Wasch- und Trockenraum sowie einen Fahrradkeller. Die Wohnung ist derzeit vermietet und erzielt eine jährliche Kaltmiete von 7.440,- Euro. Die Ausstattung umfasst unter anderem Holzfensterrahmen mit Doppel Isolierverglasung, elektrische Außenjalousien, Rollläden im Schlafzimmer und Bad, eine Nahwärmekompaktstation für Heizung und Warmwasser, Plattenheizkörper, eine Klingelanlage mit Freisprechanlage, Marmorfensterbänke, einen Wasch- und Trockenkeller, einen Fahrradkeller und einen Carport.
Zimmer: 2,50 Baujahr: 2001 (Immobilie zum Kauf) • https://www.sr-immobilien-ruhr.de/Eigentumswohnungen-Gelsenkirchen.html • 45899 Gelsenkirchen
**Artikel: Wohnungen in Gelsenkirchen kaufen**
Die Stadt Gelsenkirchen im Ruhrgebiet ist ein attraktiver Wohnort für Menschen, die nach bezahlbarem Wohnraum suchen. Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, einer vielfältigen Kulturlandschaft und einer entspannten Lebensweise bietet Gelsenkirchen eine hohe Lebensqualität. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Kauf von Wohnungen in Gelsenkirchen befassen und die verschiedenen Aspekte dieses Prozesses beleuchten.
Einleitung
Gelsenkirchen ist eine Stadt im Herzen des Ruhrgebiets. Durch ihre Lage profitiert sie von der Nähe zu anderen großen Städten wie Essen und Dortmund. Die Infrastruktur der Stadt ist gut ausgebaut, sodass man bequem die umliegenden Städte erreichen kann. Gleichzeitig bietet Gelsenkirchen eine natürliche Umgebung mit Grünflächen und Parks, die zur Erholung einladen.
Immobilienmarkt Gelsenkirchen
Der Immobilienmarkt in Gelsenkirchen bietet eine breite Auswahl an Wohnungen zu erschwinglichen Preisen. Im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland sind die Kaufpreise für Wohnungen in Gelsenkirchen deutlich niedriger. Dies macht den Markt attraktiv für Menschen, die nach bezahlbarem Wohnraum suchen.
Vorteile des Kaufs einer Wohnung in Gelsenkirchen
Der Kauf einer Wohnung in Gelsenkirchen bietet viele Vorteile. Neben den günstigen Preisen bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität. Die Nahversorgung ist gut, es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote. Gelsenkirchen bietet außerdem eine positive Entwicklung und investiert in die Weiterentwicklung der Stadt.
Beliebte Stadtteile in Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen gibt es verschiedene Stadtteile, die bei Wohnungsinteressenten besonders beliebt sind. Der Stadtteil Buer bietet beispielsweise eine gute Infrastruktur, viele Grünflächen und ein vielfältiges kulturelles Angebot. Auch die Stadtteile Schalke und Horst sind attraktive Wohnorte mit guten Verkehrsanbindungen und vielen Freizeitmöglichkeiten.
Tipps für den Wohnungskauf in Gelsenkirchen
Beim Kauf einer Wohnung in Gelsenkirchen sollten einige Aspekte beachtet werden. Beispielsweise ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Makler zu wählen, der über gute Ortskenntnisse verfügt. Außerdem sollte der Kaufvertrag genau geprüft werden, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.
Finanzierungsmöglichkeiten beim Wohnungskauf in Gelsenkirchen
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten beim Kauf einer Wohnung in Gelsenkirchen. Bankkredite sind eine Möglichkeit, aber auch Bausparverträge können genutzt werden. Vor dem Kauf einer Wohnung sollte eine umfassende Finanzierungsplanung durchgeführt werden, um die beste Option zu wählen.
Rechtliche Aspekte beim Wohnungskauf in Gelsenkirchen
Beim Kauf einer Wohnung in Gelsenkirchen gibt es verschiedene rechtliche Aspekte zu beachten. Dazu gehört die Prüfung des Grundbuchs, um sicherzustellen, dass keine Belastungen auf der Immobilie liegen. Auch die Notarkosten und Grunderwerbsteuer müssen berücksichtigt werden.
Wohnungskauf als Kapitalanlage in Gelsenkirchen
Der Kauf einer Wohnung in Gelsenkirchen kann auch als Kapitalanlage attraktiv sein. Die niedrigen Kaufpreise und die steigende Nachfrage nach Wohnraum machen Investitionen in Immobilien rentabel. Durch die Vermietung der Wohnung können regelmäßige Einnahmen erzielt werden, und es besteht die Möglichkeit einer Wertsteigerung.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz beim Wohnungskauf in Gelsenkirchen
Ein wichtiger Aspekt beim Wohnungskauf ist die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. In Gelsenkirchen gibt es Immobilien, die den neuesten energetischen Standards entsprechen. Der Kauf einer energieeffizienten Wohnung kann langfristig zu niedrigeren Energiekosten und einem geringeren ökologischen Fußabdruck führen.
Fragen und Antworten
1. Wie hoch sind die durchschnittlichen Kaufpreise für Wohnungen in Gelsenkirchen?
Die durchschnittlichen Kaufpreise für Wohnungen in Gelsenkirchen liegen je nach Lage und Ausstattung zwischen XX und XX Euro pro Quadratmeter.
2. Welche Stadtteile in Gelsenkirchen sind besonders gefragt?
Besonders gefragt sind die Stadtteile Buer, Schalke und Horst. Sie bieten eine gute Infrastruktur und attraktive Wohnlagen.
3. Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für den Wohnungskauf in Gelsenkirchen?
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie z. B. Bankkredite oder Bausparverträge. Entscheidend ist eine individuelle Beratung und Planung.
4. Wie hoch sind die Nebenkosten beim Wohnungskauf in Gelsenkirchen?
Die Nebenkosten beim Wohnungskauf in Gelsenkirchen umfassen unter anderem Notarkosten, Grunderwerbsteuer und Maklerprovision. Insgesamt belaufen sie sich in etwa auf XX% des Kaufpreises.
5. Gibt es Förderungen für den Kauf von energieeffizienten Wohnungen in Gelsenkirchen?
Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme und Zuschüsse für den Kauf von energieeffizienten Wohnungen in Gelsenkirchen. Interessenten sollten sich darüber informieren.
Schlussfolgerung
Der Kauf einer Wohnung in Gelsenkirchen bietet zahlreiche Vorteile. Die niedrigen Preise und die hohe Lebensqualität machen die Stadt zu einem attraktiven Wohnort. Beim Wohnungskauf sollten jedoch einige Aspekte wie die Finanzierung, rechtliche Aspekte und die Energieeffizienz berücksichtigt werden. Mit einer umfassenden Planung und der richtigen Beratung kann der Traum vom eigenen Zuhause in Gelsenkirchen wahr werden.
---
FAQs:
1. Kann ich eine Wohnung in Gelsenkirchen als Kapitalanlage kaufen?
Ja, der Kauf einer Wohnung in Gelsenkirchen kann als Kapitalanlage attraktiv sein, da die Kaufpreise niedrig sind und die Nachfrage nach Wohnraum steigt.
2. Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für den Wohnungskauf in Gelsenkirchen?
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten wie Bankkredite und Bausparverträge. Eine individuelle Beratung ist empfehlenswert.
3. Welche Stadtteile in Gelsenkirchen sind besonders beliebt zum Wohnen?
Besonders beliebt sind die Stadtteile Buer, Schalke und Horst, die eine gute Infrastruktur und attraktive Wohnlagen bieten.
4. Gibt es Förderungen für den Kauf von energieeffizienten Wohnungen in Gelsenkirchen?
Ja, es gibt Förderprogramme und Zuschüsse für den Kauf von energieeffizienten Wohnungen in Gelsenkirchen.
5. Wie hoch sind die Kaufpreise für Wohnungen in Gelsenkirchen im Durchschnitt?
Die Kaufpreise für Wohnungen in Gelsenkirchen variieren je nach Lage und Ausstattung, liegen aber im Durchschnitt zwischen XX und XX Euro pro Quadratmeter.